Im Juni 2018 wurde unserer Schule feierlich das Prädikat Naturparkschule verliehen.
Seitdem arbeitet die Schule eng mit dem Naturpark Attersee-Traunsee zusammen und realisiert laufend Projekte und Aktivitäten.
Was ist ein Naturpark?
In Österreich gibt es mittlerweile insgesamt 47 Naturparke mit einer Gesamtfläche größer als das Burgenland. Anders als von vielen wahrgenommen, ist ein Naturpark nicht zu vergleichen mit einem Naturschutzgebiet. Es handelt sich dabei um eine Natur- und Kulturlandschaft, die sowohl geschützt als auch vom Menschen behutsam genutzt werden soll.
Das Konzept der österreichischen Naturparke beruht auf den vier Säulen Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung, welche sich durch ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein auszeichnen.
Nähere Infos zum Naturpark Attersee-Traunsee finden Sie hier.
Als Naturparkschule liegt in der Gestaltung unseres Schullebens ein besonderer Schwerpunkt auf den Themen Natur und Umwelt. Deshalb werden regelmäßig kleinere Projekte und Veranstaltungen durchgeführt.
und noch viele mehr (siehe Beiträge aus den vergangenen Schuljahren)
Neben kleineren Projekten und Veranstaltungen werden regelmäßig große Projekte mit dem Naturpark Attersee-Traunsee durchgeführt.
2022/23 Schulgarten insektengerecht gestalten
Naturpark Attersee-Traunsee
Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee
Tel.: 07663 / 20 135
Mag. Sabine Pumberger:
pumberger@naturpark-attersee-traunsee.at
DI Clemens Schnaitl:
clemens.schnaitl@naturpark-attersee-traunsee.at
Mag. Isabella Treml:
treml.i@nms-schoerfling.at
Dir.in Ursula Englbrecht-Dießlbacher:
office@nms-schoerfling.at