Schuljahr 2022/23
Schuljahr 2022/23
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DNS-Fahrt verbrachten einige unvergessliche Tage in Kroatien...
Auch dieses Jahr nahm die Naturparkmittelschule Schörfling, neben Kindergarten und Volksschule, an der Sammelpass Aktion des Klimabündnis´ Österreich teil...
Längst Tradition hat unser Sporttag in der letzten Schulwoche, der auch heuer wieder unter besten Wetterbedingungen stattfand...
Auch dieses Jahr waren unsere Schüler und Schülerinnen bei den Bezirksmeisterschaften Leichathletik in Vöcklabruck vertreten.
Einen sensationellen 2. Platz erreichten die Jungs der 2. und 3. Klassen...
Unsere ersten Klasse durften am heurigen Wassertag teilnehmen. Das Team von "Pure Water for Generations" gestaltete für uns einen lehrreichen, aktiven und lustigen Tag...
Einen spannenden und interessanten Tag verbrachten die 2a und 2c letzten Dienstag im Römermuseum in Wels...
Als 2. Preis bei der Lego League hatten wir ein großzügiges Preisgeld gewonnen, mit dem wir nun ins Fantasiana (Straßwalchen) gefahren sind...
Einen richtig schönen Nachmittag organisierten die Elternvertreter und Eltern unserer 1a-Klasse, bei welchem wir – die Kinder, die Eltern sowie die Lehrerinnen – gemeinsam auf den Hongar wanderten...
Am 05.06.23 war es wieder so weit: Der Abschlusswettbewerb für die Lego League fand in der Varena statt...
Einen sehr aufregenden Nachmittag verbrachten die 3. Klassen an ihrem Sportnachmittag im Hochseilgarten Haining...
Am 19. Juni hat ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 3b am Naturparkprojekt mitgewirkt. Im Werkunterricht wurden Nisthilfen für Wildbienen gebaut...
Am 14. Juni lud uns der TC Kammer im Rahmen des Faches Bewegung und Sport ein...
Entstanden aus einer Idee als Schule aktiv beim Projekt bienenfreundliche Gemeinde mitzuwirken, erweiterte sich der DNS Workshop auf ein Naturparkprojekt aus. Im Fokus stand von Beginn an den Schulgarten insektenfreundlich zu gestalten...
Eine spannende und aufregende Zeit durften die Kinder unserer 1. Klassen bei den Projekttagen in Aigen-Schlägl verbringen...
Am 26. Mai war der österreichweite Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten. Unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ erkundeten Kinder und Jugendliche ihre Naturparke und erfuhren dabei, welche Rolle Insekten für die Biodiversität spielen...
Einen sehr interessanten Vormittag verbrachten die 3. Klassen bei der regionalen Berufsinformationsmesse in Vöcklabruck...
Als Naturparkschule hat unsere Schule immer wieder das Privileg, von erfahrenen Expert:innen besucht zu werden...
Unter dem Motto "Menschen unterstützen, die es im Leben nicht so einfach haben" fand in der Sporthalle Steinbach kürzlich der MATP (Motor Activity Training Programm) statt...
Am 02. Mai verbrachten die 4. Klassen einen interessanten Tag im Konzentrationslager Mauthausen. Am 3.Mai ging es ins Arbeitsmuseum...
Einen ebenso spannenden wie actionreichen Vormittag durften unsere Schülerinnen und Schüler beim Tag der Bewegung erleben. Unter dem Motto „Escape Room“ ...
Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen machten sich auf in die Volksschule Schörfling. Im Gepäck hatten sie viele Geschichten zum Vorlesen...
Von Frau Andrea Hammerle, Herrn Josef Renner und Herrn Clemens Schnell wurden den 4. Klassen die Zertifikate für Berufsorientierung überreicht...
Am vergangenen Dienstag fand wieder ein DNS Workshop statt. Gegenstand war diesmal die schuleigene Kräuterschnecke...
Sehr interessant und lehrreich war der Erste-Hilfe-Kurs für unsere 4. Klassen, der kürzlich an unserer Schule stattgefunden hat...
Auch in diesem Jahr besuchten die 4. Klassen im Fach Berufsorientierung verschiedene Betriebe in der Region...
Beim kürzlich stattgefundenen Elternsprechtag wurden zahlreiche Eltern und natürlich auch die Lehrpersonen mit herrlichem Kuchen und gutem Kaffee bestens versorgt...
Im Rahmen der individuellen Berufsorientierung durften die Kinder der 3. Klassen einen Tag am Arbeitsplatz ihrer Eltern verbringen...
Fleißig Müll gesammelt haben alle Klassen der Naturparkmittelschule Schörfling...
Am 28. März fand wieder ein DNS Workshop statt. Thema an diesem Tag waren Wildbienen, genauer gesagt die rote Mauerbiene...
Die zweiten Klassen verbrachten eine lustige und abenteuerreiche Woche in der Schiregion Dachstein West...
Einen spannenden Nachmittag verbrachten die 3. Klassen in der neuen Boulderhalle "Stoablock" in Gmunden...
Am 7. März wurden im Rahmen des DNS Workshops mit Schülern und Schülerinnen Samenbomben hergestellt. Dazu mischten die Kinder Blumenerde mit Tonerde und gaben Wildblumensamen hinzu. Um kleine Bällchen ("Bomben") zu formen wurde etwas Wasser in die Menge gemischt. Die Bällchen wurden anschließend zwei Tage getrocknet und von den Kindern mit nach Hause genommen, wo sie die Bomben in der Natur "explodieren" lassen können und somit neue Wildblumen zur Unterstützung unserer Insektenvielfalt entstehen.
Am Mittwoch dem 8. März, zufällig genau am Weltfrauentag, ging es mit den Mädchen der 4. Klassen zum Technik Rallye Workshop des ams Vöcklabruck...
In der Woche nach den Semesterferien war in den ersten Klassen in Englisch alles ganz anders. Nachdem die Kinder in Form von bewegtem Lernen...
Am 7. Februar haben Schüler und Schülerinnen der NMS Schörfling Nisthilfen für Wildbienen gebaut...
Unter diesem Motto beteiligten sich viele SchülerInnen und LehrerInnen am Schörflinger Faschingszug...
Drei interessante, lehrreiche und lustige Tage konnten die Schüler der 4. Klassen mit den beiden "natives" Phil und Eric verbringen...
Endlich war es wieder soweit, nach zwei Jahren Pause durften wir wieder auf Schikurs nach Hinterglemm fahren...
Ein bisschen wie auf der „New York Fashion Week“ durften sich unsere Schülerinnen und Schüler und natürlich auch die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule fühlen...
Über eine tolle neue Ladestation für Chromebooks darf sich unsere Schule freuen...
Am Freitag, dem 20. 1. fand in der Polytechnischen Schule Vöcklabruck ein Tag der offenen Tür statt...
Ende November fand nach einer “Corona-Pause” wieder ein informativer Abend unter dem Motto “Schule trifft Wirtschaft” in der Aula unserer Schule statt...
Bei diesem Workshop überdachten die SchülerInnen ihre Beziehung zur Welt und ...
Bei diesem Workshop ging es darum, den Jugendlichen einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrberufe aus Gastronomie und Hotellerie zu geben...
Ein Bewerbungsgespräch entscheidet oft über Zu- und Absage für eine Lehrstelle. Deshalb....
Einen netten Vormittag verbrachten die 1. Klassen in der Reva Halle in VB...
Eine abwechslungsreiche und spannende Woche verbrachten die 4. Klassen zwischen 12. und 16. Dezember im vorweihnachtlichen Wien...
Dieses Jahr nahmen wir erstmals beim Futsal Hallenturnier in der Ballsporthalle in Lenzing teil...
Auch dieses Jahr wurde im Rahmen unseres Faches DNS - Der Natur auf der Spur - Vogelfutter hergestellt. Die Schüler und Schülerinnen hatten sichtlich Spaß dabei und konnten...
Endlich wieder einmal durften wir Autor und Buchhändler Erich Weidinger in unserer Schule begrüßen...
Einen netten Nachmittag verbrachten wir mit den 3. Klassen in der Reva-Halle Vöcklabruck
Stimmungsvoll war unsere Adventskranzweihe in der Aula. Jede Klasse präsentierte dabei ihren eigenen Adventskranz, der bei besinnlicher Musik und...
Am 8. sowie am 22. November fanden DNS-Workshops statt. Am ersten Termin wurde unsere Kräuterschnecke abgeerntet und für den Winter bereit gemacht. Im Anschluss haben wir noch Krokus- und Wildnarzissenzwiebeln...
Da es dieses Jahr endlich keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr gab, konnten die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher den Schulalltag "hautnah"...
Am 24. und 25. Oktober fanden die Schnuppertage unserer 4. Klassen statt. Die Schüler und Schülerinnen konnten dabei authentische Einblicke in die verschiedensten Berufe gewinnen und allerhand...
Mit den 3. Klassen probierten wir in den Turnstunden die neue Trendsportart Padeltennis aus. Die Ballsportart ist eine Mischung aus Tennis und...
Die „bewegte“ Schule ist mehr als nur Turnen und körperliche Bewegung, es geht darum, Bewegung ins gesamte Schulleben zu bringen. Lange Zeit wurde das Sitzen und Zuhören als Garant für einen erfolgreichen Unterricht angesehen, mittlerweile weiß man längst, dass...
Auch dieses Jahr nahmen wir wieder beim Cross Countrylauf in Schwanenstadt teil. Unsere Schüler und Schülerinnen erzielten tolle Ergebnisse und...
Die erste DNS-Fahrt im neuen Schuljahr führte uns nach Innsbruck. Bei schönem Wetter besuchten wir den Alpenzoo und lösten Beobachtungsaufträge zu besonderen Tieren unserer Gebirgswelt. Anschließend brachte uns eine Standseilbahn...
Am Donnerstag, den 5. 10. 2022 fuhren beide 4. Klassen zur BIM Jugend & Beruf nach Wels. Dort konnten sich die SchülerInnen direkt über die Lehrausbildung oder weiterführende Schule informieren. Sie suchten den direkten Kontakt mit den Ausstellern und ließen sich über den jeweiligen Lehrberuf...
Sportliche und abwechslungsreiche Tage verbrachten die 3. Klassen in Spital am Pyhrn. Auf dem Wurbauerkogel in Windischgarsten konnten alle ihr Können beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Im Panoramaturm...
Am Montag und Dienstag begleitete uns Erlebnispädagogin Julia Loy von der alpakaria in Hainbach/Aurach auf die Loiznwies. Dabei erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die verschiedenen heimischen Laubbäume und...
Am 21. September 2022 fuhren die 2. Klassen nach Gmunden. Zuerst marschierten alle zum Laudachsee. Nach einer Stärkung am Grünberg erkundeten alle den Baumwipfelpfad und den Aussichtsturm. Als Abschluss...