Gleich nach den Semesterferien nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4A / 4B an einem spannenden und lehrreichen Erste-Hilfe-Kurs teil. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, wie man in Notfällen schnell und richtig reagiert.
Skikurs der 3. Klassen – eine Woche voller Highlights!
Im Jänner 2025 verbrachten unsere 3. Klassen unvergessliche Tage auf Skikurs in Saalbach-Hinterglemm.
Auch dieses Jahr besuchte uns Clemens Schnaitl, Geschäftsführer des Naturparks Attersee-Traunsee, um unseren Schülern und Schülerinnen der 1. Klassen eine Einführung in den Tätigkeitsbereich des Naturparks zu geben und zu erklären.
Unter der fachkundigen Anleitung von Imker Dietmar Fageth durften Schüler/innen aus unterschiedlichen Klassen den ersten eigenen Honig unserer Schulbienenvölker abfüllen.
Am Turnnachmittag in der REVA Halle Vöcklabruck erlebte die Klasse 3a einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag.
Am 28.11. fuhren 2 Klassen gemeinsam in die REVA Halle zum Eislaufen.
Am Montag (18.11.24) durften wir in English plus den native American Perry Silverbird und seine Frau Ulrike bei uns begrüßen.
Am 13.11.24 fand in der Aula der NMS Schörfling der Abend Schule und Wirtschaft für Erziehungsberechtigte und Kinder unserer 3. und 4. Klassen statt.
Am 7. November durften ein paar Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen mal eine andere Art von Nachmittagsunterricht erleben.
Am 07.11. besuchten 130 unserer SchülerInnen den Circus Aramannt, der extra für unsere NMS eine Sondervorführung spielte.
Nach einem Jahr Pause nahmen wir heuer wieder am Lidl-Lauf in Traun teil, um uns mit Schulen aus ganz Oberösterreich zu messen.
Wie jedes Jahr durften heuer die Kinder der 4. Klasse Volksschulen sowie deren Eltern beim „Tag der offenen Tür“ unseren Schulbetrieb kennenlernen.
Bei den Cross Country Bezirksmeisterschaften stellten auch heuer wieder 20 unserer SchülerInnen ihre Schnelligkeit unter Beweis.
Dieses Mal ging es zuerst zum Hochmoor Weidmoos und am Nachmittag waren wir im Teufelsgraben unterwegs.
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen verbrachten im Wildpark Grünau einen lustigen und lehrreichen Tag.
Die 2c Klasse nahm am Freitag, den 20. September 2024, an dem Projekt "plastic pirates" teil.
An diesem Vormittag stand das wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung des Plastikmüll-Problems sowie das Bewusstsein zur Vermeidung von Plastikmüll im Vordergrund.
Von Mittwoch bis Freitag tauchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b voll und ganz in die englische Sprache ein.